❕Liebe Leser*innen, am 01. und am 07. März 2023 bleibt die Bibliothek geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis!
❕Unsere digitalen Angebote stehen Ihnen immer und überall zur Verfügung. Mehrere Infos dazu finden Sie hier.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch, über Zoom oder E-Mail. Mehr Details finden Sie dazu unter Ansprechpartner.
Montag ● 10:00 – 14:00 | ||||
Dienstag ● 14:00 – 19:00 | ||||
Mittwoch ● 10:00 – 14:00 | ||||
Donnerstag ● 14:00 – 18:00 | ||||
Freitag ● 10:00 – 13:00 |
Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bücher (Boardstories) anbietet. Der Leselernprozess wird von einem einzigartigen didaktischen Konzept unterstützt: Motivation, Gemeinschaft, Differenzierung, Individualisierung und Verknüpfung mit den neuen Medien.
Die Geschichten können kostenlos mittels Schülercode am Tablet, Telefon (Android und iOS) oder PC gemütlich von zu Hause aus gelesen werden. Das Angebot umfasst über 180 Geschichten von bekannten Autoren, beliebte Kinderhelden, Märchen, Gedichte und Abenteuer.
Das interaktive Material prüft spielerisch das Lese- und Textverständnis.
Schritte zur Anmeldung:
Onleihe ist die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Ihnen stehen mehr als 20000 Medien zur Verfügung, wann immer und wo immer Sie wollen.
Wenn Sie in Rumänien wohnen, haben Sie kostenlos Zugang zu e-Books, e-Videos, e-Audios, e-Paper und Filme in deutscher Sprache, indem Sie sich auf my.goethe.de anmelden und auf der Startseite die Onleihe freischalten. Mit denselben Anmeldedaten können Sie sich von nun an direkt in Ihrem Konto auf Onleihe einloggen und gleich Medien ausleihen.
Die Plattform ist am PC, Laptop oder mobil über die Onleihe-App (Android und iOS) nutzbar. Die ausgeliehenen Medien sind für die Dauer der Leifrist für Sie aufrufbar.
Technische Hilfe und Anleitungen finden Sie auf: hilfe.onleihe.de