Aktuell

Fokus

16. Mai 2023, 19.00 Uhr - 16. Mai 2023, 20.30 Uhr

Cinema Arta

Filmvorführung | Der Letzte Mann [de | 1924 | Friedrich Wilhelm Murnau]


_Wann?

16.05.23 | 19:00

 

_Wo?

Cinema Arta

 

_Tickets

Tickets sind hier verfügbar: https://eventbook.ro/film/bilete-cel-din-urma-om?hall=cinema-arta-cluj-napoca

 

Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung ( www.murnau-stiftung.de ) in Wiesbaden.

 

Am Dienstag, den 16. Mai, laden wir Euch ein, an der zweiten Veranstaltung der Reihe „Connecting the Heritage Cinemas of Europe!“ teilzunehmen, die dem Stummfilmsegment in der Geschichte des Kinos gewidmet ist! Im Rahmen der Veranstaltung findet die Filmvorführung Der Letzte Mann von Friedrich Wilhelm Murnau statt.

Murnau war einer der großen Erneuerer des Kinos im Stummfilmzeitalter. Die Themen, die er wählte, aber vor allem sein Wunsch, durch für die damalige Zeit ungewöhnliche Kamerabewegungen ein dynamisches Kino zu schaffen, brachten ihm auch sofort internationalen Ruhm ein.

 

Der Letzte Mann [de | 1924 | Friedrich Wilhelm Murnau]

Dank seiner prächtigen Uniform wird der Portier in seinem Mietshaus als Respektsperson bewundert. Als er aus Altersgründen aber zum Toilettenmann degradiert wird und fortan einen Kittel tragen muss, bricht für ihn seine kleine geordnete Welt zusammen.

DER LETZTE MANN kommt fast vollständig ohne Zwischentitel aus und ist damit der erste Stummfilm, bei dem dies erfolgreich umgesetzt wurde. Das liegt zum einen an der beeindruckenden Leistung von Emil Jannings, zum anderen aber auch an der technischen Virtuosität des Films: Die Kamera von Karl Freund bewegt sich „entfesselt“ durch die Räume und visualisiert, auch durch die Verbindung von Traumsequenzen, Überblendungen und Spezialeffekten, das Seelenleben ihres Protagonisten. Eine so starke Subjektivierung des Kamerablicks hatte es bis dato im deutschen Stummfilm noch nicht gegeben.